Getriebeöl für Nutzfahrzeuge
Gerne bieten wir Ihnen Getriebeöl für LKWs, Baumaschinen oder Traktoren an, die den hohen Anforderungen in diesem Bereich gerecht werden.
UNTERSCHIEDE BEI GETRIEBEÖL FÜR NUTZFAHRZEUGEGrob lassen sich die Getriebeöle für Nutzfahrzeuge in zwei Bereichen unterscheiden – in der Viskosität und der API Norm. Achten Sie dabei natürlich immer auf die Angaben der Fahrzeug Hersteller. |
VISKOSITÄTWie bei Motoröl wird auch bei Getriebeöl die Viskosität entsprechend dem Standard der SAE (Society of Automotive Engineers) angegeben. Mittlerweile sind auch bei Getriebeöl Mehrbereichsöle üblich. Bei einigen Fahrzeugen, wie z.B. in Baumaschinen, kommen allerdings nach wie vor Einbereichsöle für bestimmte Antriebe zum Einsatz. |
EINBEREICHSÖL | MEHRBEREICHSÖL |
• SAE 10 • SAE 30 • SAE 50 • SAE 80 • SAE 85 |
• SAE 75w80 • SAE 75w90 • SAE 80w90 • SAE 85w90 • SAE 85w140 |
API NORMDie API Norm (American Petroleum Institute) gilt als internationaler Standard, wenn es um die Eigenschaften und Anwendungsbereiche bei Getriebeöl geht. Üblich sind die Normen API GL3, GL4, GL5 und MT1. |
• Schaltgetriebe und Kegelradgetriebe |
• Hypoidgetriebe |
|
• Kegelrad- und Hypoidgetriebe in Antriebsachsen |
• nichtsynchronisierte Schaltgetriebe |
WAS IST "LS ÖL"?LS Öl (Limited Slip) wird in Achsantrieben mit Selbstsperrdifferential benötigt. Ohne diesem speziellen Öl kann es bei einer Kurvenfahrt zu einem Rattern kommen da sich das Differential ohne diesem LS Zusatz nicht öffnen kann.
|
Einkaufen nach
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
- Volvo - Freigaben 97321 Diesen Artikel entfernen
- Marke
- Viskosität
- API - Spezifikation
- Bosch - Freigaben
- Ford - Freigaben
- Mercedes - Freigaben
- MAN - Freigaben
- MIL - Spezifikation
- SAE
- Scania - Freigaben
- ZF - Freigaben
Produkte vergleichen
Sie haben keine Artikel in Ihrer Vergleichsliste
Mein Wunschzettel
Zuletzt hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel auf Ihrem Wunschzettel.